Lahr – Vielfalt im Quadrat
Vom Zollprivileg Kaiser Friedrich III. aus dem Jahr 1477 zieht sich die Handelstradition über herrschaftliche Bürgerhäuser des 18. Jahrhunderts bis hin zum Flughafen des 21. Jahrhunderts. Große Flächenverfügbarkeit, steigende Nachfrage bei Investoren und umsatzstarke Firmen machen Lahr heute zu einem begehrten Industriestandort und attraktiven Wohn- und Arbeitsplatz am Oberrhein.
Lage
Lahr liegt in einer der schönsten Regionen Baden-Württembergs. Umgeben von farbenfrohen Weinbergen, eingebettet in die attraktive Rheinebene und Ausgangsort der abwechslungsreichen Vorbergzone des Schwarzwalds bietet die Kultur- und Einkaufsstadt Lahr unbegrenzte Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.
Kulturstadt
Lahr ist weit über die Grenzen hinweg bekannt für ein breites Kulturprogramm. Theaterfreunde finden in der Stadthalle hochkarätige Aufführungen mit hervorragenden Schauspielern sowie spezielle Boulevard-Stücke, Opern, Operetten und Musicals. Mit jährlich drei großen Symphoniekonzerten renommierter Orchester fühlen sich auch Liebhaber der Klassik in Lahr bestens versorgt. Einmalig in Deutschland ist die Konzertreihe "Songs 'n' Singers". Neben den mehr als 200 Veranstaltungen der verschiedenen Kulturträger hat sich auch die Bildende Kunst in Lahr einen hohen Stellenwert erobert. In sechs Kunstgalerien, darunter die Städtische Galerie im Alten Rathaus, werden jährlich insgesamt etwa 20 Ausstellungen gezeigt. Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender www.PopuLahr.de.
Tourismus
Stadt und Land sind in Lahr harmonisch vereint durch eine kleinteilige historische Innenstadt mit direkter Anbindung zur Natur durch den staatlich anerkannten Erholungsort Lahr-Reichenbach. Die naturnahe Lage eröffnet vielfältige und erlebnisreiche Sportmöglichkeiten: Eine erholsame und ausgedehnte Wanderung auf dem Langenhard wird belohnt mit einem atemberaubenden Blick über das Rheintal bis zu den Vogesen. Beschilderte Mountainbike-Strecken bieten neben spielerischen und lehrreichen Waldlehrpfaden und weitläufigen Golfpartien einen hohen Freizeitwert. Eine vielfältige Bäderlandschaft mit Frei-, Natur- und Hallenbädern in idyllischer Lage lädt ein zum grenzenlosen Badespaß.
Einkaufsstadt
Auf der "blühendsten Einkaufsmeile Deutschlands" wird der Bummel über die gepflasterten Straßen und Plätze der Innenstadt zum besonderen Erlebnis. Kurze Wege und ein breites Einkaufsangebot in der überschaubaren Kernstadt machen das Einkaufen in Lahr besonders attraktiv.
Chrysanthema
Weit über die Grenzen hinweg verbinden Menschen die herbstliche Jahreszeit mit einem farbenfrohen Blütenmeer aus Chrysanthemen. Auf einem Rundweg erleben Besucher in Lahr die Chrysantheme in Form faszinierender Blumenbeete, eindrucksvoller Blumenfiguren und filigranem Häuserschmuck. Ein vielfältiges Kultur- und Musikprogramm mit renommierten Gruppen rundet das dreiwöchige Ereignis ab. Weitere Informationen gibt es unter www.chrysanthema.de.
Kontakt
Stadt Lahr
KulTourBüro, Tickets & Touristik
Kaiserstraße 1
77933 Lahr
Tel.: 07821 / 9502-10
Fax: 07821 / 910 754-51
E-Mail: kultour@lahr.de
Internet: www.lahr.de